Zum Inhalt springen
Home » Reggae Alben 2025 » Reggae Book Club – Mirage & Mercy

Reggae Book Club – Mirage & Mercy

Reggae Book Club - Mirage & Mercy
Reggae Book Club – Mirage & Mercy

Reggae Book Club – Mirage & Mercy

Reggae Book Club ist eine Band, die Reggae-Rhythmen auf einzigartige Weise mit Themen aus der klassischen Literatur verbindet.

Ihr neuestes Album „Mirage & Mercy“, das am 4. März 2025 erschien, ist von Alexandre Dumas’ „Der Graf von Monte Christo“ inspiriert.

Als wir während unserer Rauchsession hinter dem Studio zum ersten Mal über „Der Graf von Monte Christo“ stolperten, machte es Klick.

Die Rache, die Verkleidungen, der Gefängnisausbruch – das war pures Reggae-Storytelling, das nur darauf wartete, Wirklichkeit zu werden!

Wir waren schon immer der Meinung, dass Literatur nicht im Regal verstauben muss. Bücher sollten atmen und grooven, versteht ihr?

Also haben wir uns drei Monate lang mit Dumas’ Meisterwerk, unseren Instrumenten und so viel jamaikanischem Kaffee eingeschlossen, dass man damit ein Piratenschiff hätte schwimmen lassen können.

Mirage & Mercy“ nimmt Sie mit auf eine Reise durch Verrat, Gefangenschaft und süße Rache – all das auf tiefen Basslinien, die Ihren Brustkorb erschüttern.

Wir haben mediterrane Melodien mit Roots-Reggae-Rhythmen verwoben und Blechbläserfanfaren den Fall des Adligen in „Sands of Betrayal“ untermalen lassen, bevor wir mit „Ink & Iron Bars“ in die Dunkelheit des Gefängnisses eintauchen.

Die Dub-Echos in diesen Tracks sind nicht nur Studioeffekte – sie spiegeln die Leere vergangener Jahre wider, die Distanz zwischen dem, wer unser Held war und dem, wer er werden muss.

Wenn bei „Seven Schemes Steelpan“ die Steelpan einsetzt, spürt man, wie die kalkulierte Handlung Gestalt annimmt wie Sonnenschein nach einem Sturm.

Wir haben im Studio tatsächlich eine provisorische Gefängniszelle mit Ketten und Eisenstangen für die Percussion auf Track 2 gebaut! Unser Tontechniker hätte fast aufgegeben, aber die Authentizität war es wert.

Später, wenn „Redemption’s Last Harbor“ das Album mit seiner ungelösten Kadenz zwischen Hoffnung und Trauer abschließt, versteht ihr, warum wir glauben, dass diese Rachegeschichte aus dem 19. Jahrhundert jeden anspricht, der jemals Unrecht erfahren, vergessen oder unterschätzt wurde.

Das ist nicht nur literarisch inspirierter Reggae – es ist literarische Revolution mit einem Skank-Beat.

Egal, ob Sie Dumas gelesen haben oder nicht, diese sieben Tracks entführen Sie vom Marseiller Gefängnis in die Pariser Ballsäle – und das alles, während Sie mit dem Kopf nicken und Ihren Geist erweitern. (Bandcamp)

Songs

  1. Sands of Betrayal 03:15 
  2. Ink & Iron Bars 03:14 
  3. Masquerade at Midnight 03:18 
  4. Seven Schemes Steelpan 03:16 
  5. Vengeance Burns Twice 03:17 
  6. Tides of Forgotten Names 03:18 
  7. Redemption’s Last Harbor 02:43 

©2025 Caution! Neuromodern!

Reggae Book Club – Mirage & Mercy

Please Rate This Album

Click on the stars to rate!

Average rating 0 / 5. Number of Ratings: 0

No Ratings yet! Be the first to rate this Album..

Weil du dieses Album gut fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Schlagwörter: